• Vergleich
  • Büro
  • Gastro
  • Mieten
  • Erfahrungsbericht
Gastro Kaffeemaschine
0800 0010077
Ihre persönliche Beratung
Als Anbieter registrierenAngebote einholen
ImmobilienverkaufFensterTreppenliftAlarmanlageWintergartenTerassendachAlle ProdukteFür Firmen
  • Vergleich
  • Büro
  • Gastro
  • Mieten
  • Erfahrungsbericht

Kaffeevollautomat Anbieter und Angebote

Kaffeevollautomaten – Anbieter und Angebote

Kaffeevollautomaten haben je nach Modell und Leistungsumfang ihre Vorteile. Hochwertige Maschinen automatisieren jeden Arbeitsschritt und brühen per Knopfdruck verschiedene Kaffeekreationen.

Das spart Zeit und führt immer zu dem gleichen guten Ergebnis in jeder Tasse, anders als beispielsweise bei Filtermaschinen, die per Hand befüllt werden müssen und daher unterschiedlich starken Kaffee kochen.

Kaffeebohnen

Kaffeebohnen

Welche Anforderungungen ein Kaffeevollautomat für Firmen erfüllen muss

Der Kaffeevollautomat im Großraumbüro oder in einer Firma mit Publikumsverkehr muss hochwertig und langlebig sein. Viele Tassen der unterschiedlichen Kaffeespezialitäten werden jeden Tag zubereitet. Technische Fehler oder gar ein kompletter Funktionsausfall wären für viele Mitarbeiter und Kunden eine Katastrophe.

Bis zu 200 Liter Kaffee trinkt jeder Deutsche im Jahr, ein Großteil entfällt dabei auf den Kaffee am Arbeitsplatz.

Der Wachmacher muss also gut schmecken, schnell und einfach zuzubereiten sein und die Maschine sollte zuverlässig sein.

Es gibt verschiedene Hersteller, die passende Lösungen für den Kaffeevollautomaten im Büro anbieten. Die Preise können je nach Leistungsumfang variieren.

Was kostet der Kaffeevollautomat fürs Büro und warum sollte er angeschafft werden?

Kaffeevollautomat mit Display und Bezahlfunktion

Kaffeevollautomat mit Display und Bezahlfunktion

Kleine Maschinen, wie die ESAM-Modelle von De’Longhi oder die Saeco HD Royal sind bereits für 500 bis 650 Euro erhältlich. Je größer die Maschine sein soll, desto höher ist auch ihr Preis.

Tischautomaten sind so gut wie von jeder Marke, also egal ob von Siemens, Bosch oder Gaggia, bereits unter 1000 EUR erhältlich.

Höher investieren müssen Sie, wenn Sie sich für einen Standautomaten entscheiden. Ob es für Sie Sinn macht ein solches Gerät anzuschaffen oder doch ein kleineres Tischgerät ausreicht, kommt auf Ihre Bedürfnisse an.

Bei großen Büro- oder Verkaufsflächen mit hoher Besucherfrequenz / Mitarbeiterfrequenz kann ein Standgerät mit Festwasseranschluss Sinn machen.

Möchten Sie den Kaffee als Einnahmequelle nutzen oder die Maschine teilfinanzieren, könnte ein Automat mit Bezahlfunktion das Richtige für Sie sein.

Kaffeevollautomat mit Bezahlfunktion

Kaffeevollautomat mit Bezahlfunktion

Besteht die Notwendigkeit in mehreren Etagen Kaffee bereit zu halten, sind  Tischgeräte die bessere Lösung. Sie sind außerdem flexibler was den Standort anbelangt, weil sie über einen Wassertank verfügen, so dass kein Wasseranschluss vorhanden sein muss.

Vorteile von Kaffeevollautomaten

  • Leichte Bedienung
  • Große Auswahl an Kaffeespezialitäten
  • Individuell einstellbare Bohnenstärke und Kaffeemenge
  • Immer frisch gemahlener Kaffee auf Knopfdruck
  • Kein Wassernachfüllen bei Festwasseranschluss
  • Auf Wunsch ausstattbar mit Bezahlsystem

Steht jedem Mitarbeiter – und bei Publikumsverkehr auch jedem Kunden – der favorisierte Kaffee zur Verfügung, erhöht das natürlich auch die Motivation, beziehungsweise die Kundenbindung.

Alternativen zum Kauf

DeLomghi ESAM 3600 elegance

Kaffeevollautomat

Nicht jeder möchte auf einen Schlag über 1000 Euro für einen Kaffeevollautomaten ausgeben, mit dem er noch keine Erfahrung hat. In diesem Fall kann die Langzeitmiete oder Leasing die richtige Lösung sein. Der Vorteil besteht darin, dass Reparaturen und Wartung meist in der Monatsmiete enthalten sind. Manche Hersteller bieten sogar an, den Kaffee für die Maschine zu liefern. Sind Sie sich nicht sicher, ob das von Ihnen gewählte Gerät auch wirklich zu Ihrem Unternehmen passt, so haben Sie meist die Möglichkeit einer kostenlosen Testphase, nach der Sie das Gerät bei Unzufriedenheit problemlos wieder zurückgeben können. Haben Sie einen Leasingvertrag abgeschlossen, können Sie sich am Ende der Laufzeit entscheiden, ob Sie die Maschine zum Restwert erwerben wollen.

Was muss beachtet werden und wie finden Sie die richtige Maschine?

Hersteller, die unterschiedliche Modelle im Angebot haben, gibt es viele. Bosch, Siemens, De’Longhi, Krups, AEG oder Saeco gehören hierbei zu den Marktführern.

Für welches Gerät Sie sich schlussendlich entscheiden, ist auch eine Frage des Designs. Jedoch sollten auch verschiedene andere Dinge vor der Anschaffung bedacht werden:

  • Wie viele Tassen täglich soll der Automat brühen?
  • Wie oft soll der Automat am Tag benutzt werden?
  • Welche Kaffeekreationen sollen schnell und einfach zubereitet werden können?
  • Soll er einfach zu reinigen sein oder soll eine professionelle – und damit kostenintensive – Reinigung möglich sein?
Kaffeetasse

Kaffeetasse

 

Die Reinigung des Kaffeevollautomaten

Vor allem die Reinigung ist ein Thema, über dass Sie sich gründlich informieren sollten, denn es gibt zwei Arten von Brüheinheiten, die in den Kaffeevollautomaten verbaut werden.

  • Die Brüheinheit ist das Herzstück des Automaten und ist entweder fest verbaut oder entnehmbar. Wenn die Brüheinheit fest verbaut ist, kann sie nur durch ein chemisches Reinigungsprogramm gesäubert werden.

 

Kaffeepause im Büro

Kaffeepause im Büro

Mit Hilfe einer Reinigungstablette wird das Programm gestartet und löst vollautomatisch Schmutzrückstände und Kaffeefett aus der Brühgruppe.

  • Der Vorteil ist, dass die Maschine sich praktisch selbst reinigt, der Nachteil ist, gereinigt wird nur dort, wo Wasser und Tablette auch hinkommen. 100% sicher ist dieser Vorgang daher nicht immer. Zudem sind die Reinigungstabletten relativ kostenintensiv.

Eine entnehmbare Brühgruppe kann per Hand aus der Maschine entfernt werden und mit Spülmittel und Schwamm gereinigt werden.

  • Das kostet zwar Zeit, ist aber oft gründlicher als eine chemische Reinigung per Tablette.

Jedoch ist nicht bei jeder Maschine die Brüheinheit komplett entnehmbar. Teilweise bleibt der obere Brühkolben in der Maschine oder der Schmutz unter den Sieben kann nicht entfernt werden. Am besten eignet sich ein Modell, welches beide Reinigungsmöglichkeiten gestattet, sowohl chemisch, als auch per Hand.

Das Mahlwerk

Wert legen sollten Sie auch auf Qualität des Mahlwerkes, denn dieses entscheidet über die Qualität des Kaffees in der Tasse. Metall- oder Keramikmahlwerke sind gängig, und erzielen etwa gleich gute Ergebnisse, Jedoch nutzt sich der Stahl im Laufe der Zeit ab. Ein Keramikmahlwerk ist teurer, dafür langlebiger und vor allem auch leiser als ein Stahlmahlwerk.

Steht Ihr Kaffeevollautomat also direkt neben den Schreibtischen der Mitarbeiter oder dem Kundenschalter, so ist das Keramikmahlwerk als die leisere Variante auch die bessere.

Eine Beratung bringt guten Kaffee in die Tasse

Letztendlich müssen Sie die Entscheidung, welches Gerät Sie anschaffen, nicht allein treffen. Viele Hersteller bieten kostenlose Beratungen und Angebote an, die genau auf Sie zugeschnitten sind. Regionale Firmen können Sie sogar vor Ort beraten und mit Ihnen zusammen den passenden Standort aussuchen.

Diese professionelle Unterstützung sorgt dafür, dass Sie zukünftig genau den, für Ihr Büro perfekten, Kaffeevollautomaten erwerben. Belohnt werden Sie über kurz oder lang mit zufriedenen Mitarbeitern und Kunden.

 

    Welche Art von Gerät bevorzugen Sie?
    Tischgerät
    Tischgerät
    Standgerät
    Standgerät
    Weiß nicht
    Weiß nicht
    Jetzt Angebote anfordern
    kostenlos & unverbindlich*
    ✓ kostenlos
    ✓ unverbindlich
    ✓ regional
    * Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
    Datenschutz Siegel


Fachfirmen für Kaffeevollautomaten
✓ Regionale Partner
✓ Geprüfte Fachfirmen
✓ kostenlos & unverbindlich
Fachfirmen finden
Welche Art von Gerät bevorzugen Sie?
Tischgerät
Tischgerät
Standgerät
Standgerät
Weiß nicht
Weiß nicht
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Gastro Kaffeemaschine

Adresse

Einfach zum Angebot GmbH

Weißenseestraße 101

81539 München

Deutschland


© Copyright 2019-2025


Weitere Angebote

  • Wintergarten Angebote
  • Terrassendach Angebote
  • Kaffeevollautomaten Angebote

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Für Fachfirmen

Als Anbieter registrieren